Ihr wartet nicht auf eure eigene Erfahrung,
|
Dieser Ausschnitt aus „Gespräche mit Gott“ trifft ziemlich genau auf den Punkt, was ich zur Zeit empfinde. Diesen Satz würde ich gerne mal den Ärzten lesen lassen – vielleicht würde er sie zum Nachdenken bringen.
Ich fühle mich sehr hilflos, weiss nicht was ich tun soll?!
Gestern bekam ich den Termin für das weitere Gespräch mit dem zuständigen Professor des Spitals Balgrist.
Er findet am 28.11.2013 statt.
Das heisst für mich:
Jetzt höre ich mit der Liste auf – sie ist unendlich.
Ich glaube, das alles ist Ärzten nicht klar…. man ist eine Nummer unter Vielen und ich habe ja angeblich trotz Allem einer sehr hohe Lebensqualität im Vergleich zu früher. (O-Ton des Arztes).
Mir liegt es fern, euch hier vorzujammern, (ich weiss, es ist Jammern auf hohem Niveau – es gibt genug Menschen, denen geht es viel schlechter als mir – aber es gibt noch mehr Menschen, denen geht es besser!) sondern ich möchte Euch an meinen Gedanken teilhaben lassen.
Ich überlege was ich tun soll.
Soll ich mir gleich eine andere Klinik suchen? Die Krankenkasse hat bereits geschrieben, dass sie eien Behandlung in Deutschland nicht bezahlen.
Soll ich einfach abwarten und annehmen, was da kommt in dem Bewusstsein, dass alles so ok ist, wie es ist?
Oder soll ich kämpfen? Wenn ja, wie?
Fragen über Fragen…. vielleicht habt ihr ja eine Antwort
Übrigens kam diese Woche bei Akte ein interessanter Bericht über Lipödeme – auch so ein Thema, das bei den Ärzten hier ganz nicht stattfindet. Meine Ärzte ignorieren diese Diagnose total – da heisst es nur, dass ich weiter abnehmen soll – auch an den Beinen.
Vielleicht wollt ihr euch das Video mal ansehen. Nur zur Info, die gezeigten Patientinnen haben alle ein Lipödem im Stadium 1 – ich habe Stadium 3.