Unsere Reise nach Norddeutschland
17. Mai 2014
Sommer – Hitze – Sonnenschein –
11. Juni 2014
zeige alle

Mit Schrecken habe ich gerade festgestellt,  dass ich schon lange nichts mehr geschrieben habe.

Ich bin wieder mobiler und seitdem verfliegt die Zeit nur so. Es gibt soviel zu tun, aufzuarbeiten und nachzuholen.
Ohne Rollator kann ich zwar noch nicht laufen, aber den Rollstuhl brauche ich innerhalb der Wohnung gar nicht mehr und das macht es mir möglich die gesamte Wohnung „zurückzuerobern“. 🙂
So habe ich mittlerweile das Büro wieder in Beschlag genommen – es war fest in den Händen meines Mannes. Mit dem Rollstuhl zu eng, war es mir nicht möglich in den Raum zu kommen.
Ihr macht euch keine Vorstellungen was sich in 3 Jahren so alles ansammelt!!! 
Genauso auch im Ankleidezimmer.
Ich habe es nun endlich ausgeräumt um Platz für meine neuen Klamotten zu schaffen.
Insgesamt musste ich 12 große Kleidersäcke entsorgen – teilweise hat es mir sehr leid getan die kaum getragenen Kleider wegzugeben – aber es hilft ja nichts. Ich passe zweimal oder dreimal rein.
Und da ich ja nun mehr als genug Platz habe, bekam ich endlich meine neuen Klamotten. Trotzdem bleibt mein Schrank sehr übersichtlich – soviel wollte ich nicht neu kaufen, denn es wird mir ja auch nicht lange passen. Also habe ich mich auf das Nötigste beschränkt. 🙂
Außerdem haben wir letzten Freitag – wir mussten nach Deutschland fahren um meine neue Kleidung dort zu holen – den Tag für einen Ausflug nach Schaffhausen genutzt.
Dort gibt es ein Gourmetrestaurant, das wir schon vor 4 Jahren mit Freunden besuchen wollten, aber dann kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr konnten.
Da wir sowieso in der Nähe waren, sind wir dort Mittag essen gegangen.
Ich habe ein Menü mit halben Portionen bestellt, was sehr gut geklappt hat. Und wir haben festgestellt, dass diese Art essen zu gehen im Grunde besser geht als ein „normales“ Restaurant.
Die Portionen sind ja doch recht überschaubar und zwischen den einzelnen Gängen ist relativ viel Zeit. Das geht für mich besser als eine Hauptmahlzeit, von der ich nur einen kleinen Teil essen kann.
Außerdem ist diese Art zu kochen in meinen Augen reine Kunst – ich bewundere diese Köche und wünschte mir, auch so kochen zu können.
Ein Traum also – wie Ihr sehen könnt. Wir werden sicher wiederkommen!
Ihr merkt – mir wird nicht langweilig.
Und damit das auch wirklich nicht passieren kann, haben wir beschlossen in Urlaub zu fahren – juchhu – unser erster Urlaub seit wir in der Schweiz wohnen.
Und das schon sehr bald – in zwei Wochen geht es los. Wohin??  Das verrate ich Euch ein anderes Mal 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.