Nun melde ich mich endlich mal in diesem Jahr der Veränderung.
Eigentlich gibt es sehr viel zu berichten, aber ich habe im Moment so viel zu tun, dass ich einfach nicht dazu komme den Blog regelmässig zu aktualisieren.
Wie Ihr sehen könnt, habe ich mittlerweile den E-Rolli bekommen. Um im Freien zu fahren ist das Teil absolut genial.
Leider ist der Rollstuhl für die Wohnung nicht wirklich geeignet, ich komme von der Breite her zwar durch die Zimmertüren, aber er hat einen Wendekreis, der es fast unmöglich macht um die Ecken zu fahren.Auch in unser rollstuhlgerechtes Auto zu kommen ist nur sehr schwer möglich. Ich muss praktisch im Auto eine 90 Grad Drehung machen und dann den Stuhl so weit vor fahren, dass eigentlich gar keine Beinfreiheit mehr gegeben ist.
Für kurze Strecken kann man das machen, aber längere Strecken möchte ich nicht so fahren.
Dementsprechend haben wir uns überlegt, zumindest für innen einen Aktivrollstuhl zu kaufen. Die Profis sind schon auf der Suche nach einem geeigneten, gebrauchten Gefährt.
Aber vielleicht benötigen wir den ja gar nicht mehr!
Ich hatte heute einen recht überraschenden Termin bei Dr. Orler. Das ist der Arzt, bei dem ich im Sommer schonmal war, und der damals abgelehnt hatte und mich zu den Kollegen nach Balgrist geschickt hat – nicht ohne den Hinweis, dass er mich operieren würde, wenn alle Stricke reissen und sich kein anderer Arzt bereit erklärt..
Damals war er noch im Spital Schwyz angestellt, nun hat er eine neue Praxis und ist wohl Belegarzt im Spital Schwyz.
Lange Rede – kurzer Sinn. Nachdem er mich noch einmal auf die Risiken einer OP hingewiesen hat, fragte er mich, was ich von ihm erwarten würde. Daraufhin erklärte ich, dass ich erwarte, dass er mich operiert, er hätte das auch schon zugesagt. Und ich sagte, ich würde ihm vertrauen und erwarte dass er auch vertraut, das alles gut wird.
Seine Antwort: Ja, ich mache das, ich bin kein Feigling! 🙂 Aber es wird nicht einfach!
Er benötigt nun noch ein CT von meinem ganzen Bein, dafür haben wir einen Termin für den 24.01. vereinbart, dann folgt ein zweites Gespräch am 29.01 an dem wir besprechen, wir er vorgehen wird.
Und dann?! Dann werde ich Anfang – Mitte Februar operiert! 🙂 🙂
Ich kann Euch gar nicht beschreiben, wie ich mich fühle! Endlich, endlich, endlich – alles wird gut!
Das Grinsen in meinem Gesicht geht gar nicht mehr weg – das Foto hat mein Mann gemacht als wir aus der Praxis kamen, ich habe geweint vor Glück und seitdem summe ich dieses Lied ständig vor mich hin.
Ich freu mich so!!